Allgemeine Geschäftsbedingungen und gesetzliche Hinweise für Brennholz-Franken

für den Online-Shop

Stand:  2020

1. Anbieterkennzeichnung:

Rösch
Esbach 3
91555 Feuchtwangen

 

Tel: 01525 - 330 5913

Mailadresse:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
Webseite: www.brennholz-franken.de

 

2. Vertragsgrundlage

a) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Vertragsbedingungen zwischen der Firma: Brennholz-Franken (Verkäufer) und Kunden (Verbraucher und Unternehmer) des online-shop von Eva-Maria Rösch, soweit nicht einzelne Bestimmungen ausdrücklich nur für Verbraucher oder Unternehmer gelten.

b) Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung für alle Warenlieferungsverträge Anwendung, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen sind.

c) Vertragssprache ist deutsch. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

d) Gerichtsstand auch in Wechsel- und Schecksachen, ist, wenn der Käufer Kaufmann ist oder die sonstigen Voraussetzungen des § 38 ZPO vorliegen, der Sitz unserer Gesellschaft. Dies gilt nicht für Verbraucher.

e) Bestellungen aus dem Ausland bzw. Lieferungen in das Ausland, in das Hochgebirge und auf Inseln sind nicht möglich.

3. Angebot und Zustandekommen des Vertrages

a) Angaben auf unserer Website stellen unverbindliche Angebote zur Abgabe einer Bestellung dar. Der Kaufvertrag kommt nach Bestelleingang erst durch Auftragsbestätigung, schriftliche Lieferzusage oder Übersendung der Ware durch den Verkäufer zustande. Irrtum und Druckfehler sind vorbehalten

b) Zur Abgabe Ihrer verbindlichen Bestellung und zur Korrektur von Eingabefehlern sind folgende technische Schritte erforderlich: Sie kennzeichnen die gewünschte Ware und geben die gewünschte Stückzahl an. Korrekturen können Sie vornehmen, indem Sie die Taste „entfernen“ verwenden. Die ausgewählten Waren werden in Ihrem Warenkorb angezeigt. Durch Bedienen der Taste „entfernen“ können Sie die Ware wieder dem Warenkorb entnehmen.

                                                

Sie werden dann gebeten, Ihre persönlichen Daten anzugeben, sofern Sie noch nicht Kunde sind („Ich bin neuer Kunde.“) Sind Sie bereits Kunde, geben Sie Ihren Namen und Ihr Passwort ein.

Sie setzen den Bestellvorgang jeweils mit der Taste „weiter“ fort. Sie werden dann gebeten, die Versandadresse sowie die Versandart einzugeben. Sie haben dann die Möglichkeit, die Angaben zu ändern oder zu korrigieren. Sie schließen den Bestellvorgang verbindlich ab, wenn Sie die Taste „bestellen“ bedienen.

4. Bezahlung, Lieferung

a) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung einer bestellten Ware ausschließlich gegen Vorkasse oder gegen Nachnahme.

b) Die Auslieferung erfolgt ausschließlich nach Absprache.

c) Der Shopinhaber übernimmt kein Beschaffungsrisiko und behält sich vor, im Fall fehlender oder nicht rechtzeitiger Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass der Shopbetreiber dies nicht zu vertreten hat und er insbesondere zur Erfüllung der Verbindlichkeit aus dem Vertrag zuvor ein kongruentes Deckungsgeschäft abgeschlossen hat.

Der Shopbetreiber wird den Kunden unverzüglich über fehlende oder verspätete Selbstbelieferung informieren und ggf. das Rücktrittsrecht ausüben. Im Fall des Rücktritts sind bereits empfangene Leistungen unverzüglich zurückzugewähren.

d) Sendungen werden per Autoanhänger oder LKW angeliefert mit 7,5t und zwar frei Bordsteinkante ausgeliefert. Eine Lieferung in das Grundstück wird nicht garantiert. Die Zufahrt zur Entladestelle muss mindestens 2,70m breit und 3,60m hoch sein. Der Besteller ist verpflichtet, bereits bei seiner Bestellung eventuelle Zufahrtbeschränkungen oder Hindernisse anzugeben.

e) Bei Bestellungen auf Rechnung Dritter, gelten Besteller und Rechnungsempfänger gemeinschaftlich als Auftraggeber. Mit der Erteilung eines solchen Auftrages versichert der Besteller, dass ein Einverständnis hierfür vorliegt.
Alle Sendungen (auch Rücksendungen) im Rahmen von Handelsgeschäften (also nicht bei Verbrauchern) erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Käufers.

f) Sofern nichts anderes vereinbart worden ist, erfolgt der Verkauf von Brennholz nach Schüttraummetern (Srm). Ein Srm entspricht in der Regel 0,75 Ster. Wird geschnittenes Brennholz verkauft und werden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen, so beträgt die Länge eines Stückes etwa 33 cm. Produktionsbedingte Abweichungen von bis zu 2 cm längeren oder produktionsbedingt deutlich kürzeren Stücken gelten als vereinbart.

5.  Rücksendung

a) Um Ihnen eine Rücksendung zu erleichtern, vereinbaren wir gerne die Abholung durch unsere Spedition. Bitte beachten Sie jedoch, dass sich aus der Wahl eines unnötig teuren Versandweges unter Umständen Schadensersatzansprüche gegen Sie ergeben können.

b) Bei Ausübung des Widerrufsrechts haben Sie die Rücksendekosten zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusenden Sache einen Betrag von 40 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.

Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

6. Gewährleistung, Kundendienst

a) Bei Vorliegen eines Sachmangels gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

Beim Verkauf von Neuwaren an Verbraucher verjähren Gewährleistungsansprüche nach zwei Jahren, bei gebrauchten Waren nach einem Jahr, jeweils ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.

Gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) verjähren Gewährleistungsansprüche für Neuwaren ein Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn, für Gebrauchtwaren ist die Gewährleistung ausgeschlossen.

b) Daneben eventuell bestehende Herstellergarantien richten sich nach den vom Hersteller jeweils genannten Garantiebedingungen. Daraus resultierende Ansprüche sind gegenüber dem Hersteller geltend zu machen.

Kommentar schreiben